Kalenderblatt Dezember 2022

Im Tal, wo einst die Wiege der Trossinger Harmonikaindustrie stand (siehe Bildmotiv November), entwickelte sich ab 1867 das Unternehmen des Andreas Koch, das bald zum schärfsten Rivalen des Branchenführers Hohner …

Kalenderblatt November 2022

Aus unserer Ausstellung: Vorgeblich frühes Mundharmonika-Produkt aus der Werkstatt Christian Messners. Tatsächlich ein späterer Nachbau, wohl zum Jubiläum “Hundert Jahre Harmonika in Trossingen” angefertigt, 1927. Abgebildet ist das elterliche Wohnhaus …

Kalenderblatt Oktober 2022

Soweit bekannt, handelt es sich hier um die älteste Ansichtskarte Trossingens. Sie belegt, dass die heute seit langem bekannte Villa Hohner einen Vorgänger hatte. Die hier abgebildete erste „Villa Hohner“ …

Kalenderblatt September 2022

Die mächtigen Produktionsgebäude im Vordergrund befanden sich vis à vis des Rathauses. In den frühen 1920er Jahren errichtet, wurden sie nach einigen Jahren Leerstand 1997 abgerissen. Das mit Abstand jüngste …

Kalenderblatt August 2022

Zu den ältesten Abbildungen des Hohner-Werks zählen die Zeichnungen auf dieser Postkarte, entstanden auf Basis eines Werbeplakats von 1892. Wie viele andere Hersteller warb auch der Branchenführer vollmundig mit der …

Kalenderblatt Juli 2022

Mit einem großen Festumzug gedachte die Industriegemeinde Trossingen am 11. Juli 1927 der Anfänge der Mundharmonikafertigung 100 Jahre zuvor. Jubiläumsgeschenk des württembergischen Staates: Das Pfarrdorf erhielt zum Auftakt der Festtage die …

Kalenderblatt Juni 2022

Mit brandaktuellen Bildmotiven wartet diese in Wien geschaffene Postkarte auf. Das „Türmle“ stammt zwar aus dem Mittelalter, doch die Fabrikanten-Villa Weiss war nahe der ev. Kirche gerade erst erbaut worden, …

Kalenderblatt Mai 2022

Pittoresk-dörflich wirkt die heutige Musikstadt auf dieser Karte, die im Vordergrund das Häuschen eines einstigen Trossinger Originals zeigt. Hier wohnte Johannes Link (1847 – 1898), das „Weber-Hänsle“. Unter anderem dem …

Kalenderblatt April 2022

Eine der ältesten Ansichten Trossingens, hergestellt durch eine „Kunstanstalt Karl Schwiedernoch“ in Wien. Der nicht namentlich bekannte Künstler nahm sich die Freiheit, die landschaftliche Lage „aufzuhübschen“. In der Ferne sind …

Kalenderblatt März 2022

Die Schwarzweiß-Zeichnung mit dem anwachsenden Mundharmonikaspieler setzt eindrucksvoll die Steigerung der Hohner-Produktionszahlen ins Bild. Damals war die Matth. Hohner AG bereits jahrzehntelang Weltmarktführer in Mundharmonikas. Die Künstlersignatur „Rud Ler“ konnte …